Campus

Das theater am campus (tac) ist eine feste Anlaufstelle und Aufführungsort für verschiedenste Aktivitäten der performativen Künste auf dem Campus der Universität Bayreuth.

Es versteht sich als experimentierfreudige Bühne der studentischen Kultur abseits der traditionellen Theaterbetriebe und bietet ganzjährig ein breites Programm von Inszenierungen klassischer Theatertexte und Gegenwartsdramatik bis hin zu Live-Hörspielen, Performance Art, Tanz und Musiktheater.

Du möchtest gerne an einem dieser Theaterprojekte auf oder hinter der Bühne mitmachen? Hier findest du die neuesten Ausschreibungen und Kontakte zu Theatergruppen, als auch die Initiativen, welche die Theaterkultur am Campus ermöglichen.

Team

Vorstand

Willem Barthelme, Imke Ruby, Isabell Schwartze, Lisa Seidel

Mitglieder des Arbeitskreis tac

Willem Barthelme, Imke Ruby, Isabell Schwartze, Lisa Seidel, Niclas Bartels, Lissy Dierks, Gina Erhardt, Jule Galster, Tabea Hammann, Birte Merhof, Emilie Startison, Ida Stierhof

Social Media

Birte Merhof, Tabea Hammann

Design

Willem Bathelme, Jule Galster, Ida Stierhof

Website

Zuständig: Gina Erhardt, Emilie Startison
Erstellt von: Dave Goller

Archiv

Marie-Claire Nickel

Disposition

Marie-Claire Nickel

Das theater am campus wird ermöglicht durch die Professuren für Theaterwissenschaft (Prof. Wolf-Dieter Ernst) und Theaterdidaktik (Prof. Gabriela Paule). Es wird im Studierendenparlament vertreten durch den Arbeitskreis tac und steht in enger Zusammenarbeit mit Schaulust e.V.

Das theater am campus wird gefördert vom Studentenwerk der Universität und dem Kulturamt der Stadt Bayreuth.